Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in
Echtzeit!
89.641 km
Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.
0 W
Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.
Termine
|
24.11.
20 Uhr |
Montagstreff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel und via Zoom |
|---|---|
|
29.11.
10 - 15 Uhr |
Strategieworkshop „Gemeinsam Zukunft gestalten“
Kreis-/Landesverband
Rheinzabern – Turn- und Festhalle (Speisesaal) |
|
01.12.
20 Uhr |
Mitgliederversammlung OV Kandel mit Wahl des Vorstands
Kandel |
|
06.12.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Bürgerpark, Jockgrim |
|
21.02.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Dorfplatz, Westheim |
|
14.03.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Königsplatz, Germersheim |
Unsere Teams in Kandel & Steinweiler
Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund
Stolpersteine in Kandel
Unser Text zum Reinigungstag am 09.11.
Liebe Anwesende, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir stehen heute hier, um zu erinnern – an Menschen, die einst Teil dieses Ortes waren.
Indem wir die Steine reinigen, holen wir nicht nur Namen in unsere Gegenwart zurück. Hinter jedem dieser Messingsteine stehen Menschen, Leben, Familien, Hoffnungen, eine Zukunft, ausgelöscht durch den nationalsozialistischen Terror, genau hier in unserem Ort. Wir sagen heute: Ihr seid nicht vergessen. Was euch angetan wurde, ist nicht vergessen und wird nie vergessen.
Vorstellung Britta Horn
am 10.11. in Kandel
Britta Horn, grüne Direktkandidatin für die Landtagswahlen im Wahlkreises 49 und damit auch in der Verbandsgemeinde Kandel, stellt sich vor: am Montag, den 10.11.2025 um 20:00 Uhr im Ratssaal, Rathaus Kandel, Hauptstr. 61, 1. OG.
Energiewende in Bürgerhände
Informationsabend in Steinweiler
Die Ortsgruppe von Bündnis90/Die Grünen Steinweiler lädt ein zu einem Informationsabend der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz eG: am Dienstag, 18.11.2025, um 19 Uhr im Seniorenraum des Bürgerhauses Steinweiler.
Britta Horn zur Direktkandidatin gewählt
Britta Horn zur Direktkandidatin für die Landtagswahl RLP 2026 gewählt – Ortsverband Kandel gratuliert
Der Vorstand des Ortsverbandes Kandel von Bündnis 90/Die Grünen gratuliert herzlich zur Wahl von Britta Horn als Direktkandidatin für die Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026.
Kleine Anfrage zu den Kunstrasenfußballplätze in Kandel
an den Bürgermeister vom 12.09.2025
Ein Artikel der „Rheinpfalz“ über Kunstrasenplätze hat uns Bündnis 90/Die Grünen dazu veranlasst, uns mit dem Thema Gesundheits- und Umweltbelastungen von aufgebrachtem Granulat auf Kunstrasenplätzen zu beschäftigen.
Kreis, Land und Bund
Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das Rentenniveau nicht sinken darf. Klar ist aber auch: Das neue Rentenpaket geht einseitig zu Lasten der jungen Generation. In einer Gesellschaft, in der die Jungen immer weniger werden, dürfen ihre Interessen nicht missachtet werden, so wie die Merz-Regierung das aktuell tut. Es braucht grundlegende Reformen.
Spitzenkandidatin Katrin Eder: „Steuererleichterungen für die Luftfahrt setzen das falsche Signal für Klima und Gesundheit.“
[58/2025] Mainz, 14.11.2025 Zu den heute angekündigten Steuererleichterungen der Bundesregierung für den Luftverkehr erklärt Katrin Eder, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz: „Diese Entscheidung ist ein Schlag ins Gesicht des […]
Schulterschluss mit Rechtsextremen: Konservative schwächen Umweltschutz und Menschenrechte
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit den extremen Rechten von AfD, Orbán und Le Pen paktiert. Bei der Abstimmung über die Lieferkettenrichtlinie haben sie das Herzstück europäischer Verantwortungspolitik massiv geschwächt. Das zeigt: Die Rechtsextremen um Orbán und Le Pen bestimmen das Ambitionsniveau der Konservativen.
GRÜNE beschließen einstimmig ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026
Bingen am Rhein, 09. November 2025 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz haben am Wochenende auf ihrem Landesparteitag in Bingen einstimmig ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl am 22. März 2026 verabschiedet. Zwei Tage voller Debatten, Ideen und Aufbruchstimmung – und am Ende ein starkes Signal der Geschlossenheit.
“Wer eine progressive Stimme in der Regierung will, muss die GRÜNEN wählen.“
Bingen am Rhein, 08. November 2025 – Mit großer Geschlossenheit und spürbarer Aufbruchstimmung haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Bingen ihren zweitägigen Landesparteitag eröffnet. Rund 200 Delegierte aus dem ganzen Land beraten an diesem Wochenende über das Wahlprogramm für die Landtagswahl am 22. März 2026.
Das Internet befreien und Freiheit im Internet garantieren.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Rebecca Lenhard, MdB und Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Anna Lührmann MdB und stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der Europagruppe Grüne und Sergey Lagodinsky MdEP und stellv. Vorsitzender Greens/EFA.
COP30: Merz riskiert Deutschlands Glaubwürdigkeit.
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der Klimakonferenz will sich Merz als Klimakanzler inszenieren. Beim Klimaschutz in Deutschland verantwortet Bundeskanzler Merz allerdings nur Rückschritte. Das schadet schon jetzt Deutschlands Glaubwürdigkeit in der Staatengemeinschaft und gefährdet die bisher erreichten Erfolge beim Klimaschutz.
Bündnis90/Die Grünen Steinweiler laden einInformationsabend: Energiewende in Bürgerhände
Die Ortsgruppe von Bündnis90/Die Grünen Steinweiler lädt ein zu einem Informationsabend der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz eG: am Dienstag, 18. 11. 2025, um 19 Uhr im Seniorenraum des Bürgerhauses Steinweiler Wir möchten […]