Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in
Echtzeit!
89.641 km
Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.
0 W
Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.
Termine
23.10.
|
Kreismitgliederversammlung
Kreis-/Landesverband
Uhrzeit und Ort wird noch bekanntgeben |
---|---|
08.11.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Ecke Schulzenstr./Klosterstr., Hördt |
08.11. - 09.11.
|
Parteitag GRÜNE RLP
Kreis-/Landesverband
Bingen |
10.11.
20 Uhr |
Montagstreff mit Britta Horn
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel und via Zoom |
24.11.
20 Uhr |
Öffentliche Fraktionssitzung
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel und via Zoom |
01.12.
20 Uhr |
Wahl des Vorstands
Kandel |
Unsere Teams in Kandel & Steinweiler
Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund

Britta Horn zur Direktkandidatin gewählt
Britta Horn zur Direktkandidatin für die Landtagswahl RLP 2026 gewählt – Ortsverband Kandel gratuliert
Der Vorstand des Ortsverbandes Kandel von Bündnis 90/Die Grünen gratuliert herzlich zur Wahl von Britta Horn als Direktkandidatin für die Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026.
Kleine Anfrage zu den Kunstrasenfußballplätze in Kandel
an den Bürgermeister vom 12.09.2025
Ein Artikel der „Rheinpfalz“ über Kunstrasenplätze hat uns Bündnis 90/Die Grünen dazu veranlasst, uns mit dem Thema Gesundheits- und Umweltbelastungen von aufgebrachtem Granulat auf Kunstrasenplätzen zu beschäftigen.

Grüne Kandel auf Draisinenfahrt
Beim diesjährigen Stadtradeln der Verbandsgemeinde Kandel haben wir vom OV Kandel von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN den ersten Platz in der Kategorie „Politikteams“ errungen. In drei Wochen kamen dabei stolze 2.636 Kilometer und 224 Fahrten zusammen. Für uns ist das ein klarer Beweis, dass viele Alltagswege problemlos mit dem Fahrrad machbar sind. Ganz nebenbei haben wir etwas für unsere Fitness und fürs Klima getan.
Unser Gewinn, ein Gutschein für eine Draisinenfahrt, führte uns nun auf die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Bornheim und Westheim. Gemeinsam mit Jung und Alt rollten wir durch die Landschaft, genossen das schöne Wetter und hatten viel Spaß an dieser besonderen Tour.
So schön das Erlebnis auch war, eigentlich wünschen wir uns, dass die Gleise wieder das tragen, wofür sie gebaut wurden: Züge. Eine Reaktivierung der Strecke Landau–Germersheim wäre ein echter Gewinn für die Region. Mehr klimafreundliche Mobilität, bessere Anbindungen und eine attraktive Alternative zum Auto. Dafür setzen wir uns ein!
Ehrung beim Stadtradeln
Das Stadtradeln war 2025 erneut ein großer Erfolg für die Gesundheit der Menschen und den Klimaschutz für die gesamte Verbandsgemeinde Kandel. Insgesamt 31 Teams radelten zusammen knapp 90.000 km - eine großartige Leistung aller Beteiligten, für die wir uns auch im Namen der Grünen bedanken wollen.
Die Siegerehrung findet am 05.07. statt.

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz
am 02.04.2025
Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.
Kreis, Land und Bund
Massive Störung des Bürger-Dialogs in Gauersheim durch AfD-Vertreter*innen um MdL Damian Lohr
Mainz, 7. Oktober 2025 – Katrin Eder fiindet klare Worte für das massive und gezielt einschüchternde Auftreten der AfD beim BürgerInnenDialog im rheinland-pfälzischen Gauersheim zum Tag der Deutschen Einheit.
Spitzenkandidatin Katrin Eder zu Besuch im Naturschutzgebiet Seegraben, „Spieß – An der Seebrücke“
Worms, 2. Oktober 2025 – Rund 25 Interessierte folgten der Einladung des Kreisverbands Worms zu einer Begehung des Naturschutzgebiets „Spieß – An der Seebrücke“, auch als Seegraben bekannt. Unsere Spitzenkandidatin […]
Spitzenkandidatin Katrin Eder zu Besuch im Naturschutzgebiet Seegraben, „Spieß – An der Seebrücke“
Worms, 2. Oktober 2025 – Rund 25 Interessierte folgten der Einladung des Kreisverbands Worms zu einer Begehung des Naturschutzgebiets „Spieß – An der Seebrücke“, auch als Seegraben bekannt. Unsere Spitzenkandidatin […]
Innovation statt noch mehr Regulierung – von Franziska Brantner und Mona Neubauer
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
Grüne diskutieren über Landwirtschaft und Ernährung mit Spitzenkandidatin Katrin Eder
„Landwirtschaft und Ernährung – Klimaschutz im Blick": Unter diesem Titel luden die Grünen Speyer am 30. September zur Podiumsdiskussion. Spitzenkandidatin Katrin Eder diskutierte mit dem Landesvorsitzenden der Grünen RLP Paul Bunjes und der Speyerer Fraktionsvorsitzenden Jana Dreyer über nachhaltige Ernährungspolitik.
Fahrer*in für die landesweite Wahlkampftour zur Landtagswahl 2026 (w/m/d) gesucht!
Die Stelle wird für den Zeitraum 07. Januar 2026 bis 31. März 2026 ausgeschrieben. Sie/euch erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld: Das sind Ihre/deine Voraussetzungen: Wir bieten: Die Stelle umfasst […]
Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder ohne Strategie
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange die neue Regierung nicht bereit ist, für strukturelle Reformen zu sorgen und die nötigen Milliarden für Sanierung und Ausbau des Netzes bereitzustellen.
Katrin Eder im Austausch mit Winzerin Nina Wagner
Bei einem Besuch auf dem Weingut Wagner in Essenheim informierte sich Katrin Eder, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2026, über die Herausforderungen im Weinbau – und packte beim Maischen der gelesenen Trauben auch selbst mit an.