Menü
Britta Horn kandidiert im Wahlkreis 49, Südliche Weinstraße, als Direktkandidatin bei der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz
Wir haben Britta Horn acht Fragen gestellt um Ihre Motivation, Ihre Ziele und Britta selbst, besser kennen zu lernen.
1.) Junge Menschen sind besorgt wegen ihrer Zukunft und gehen vermehrt auf die Straße. Was möchtest Du diesen jungen Menschen sagen?
Ich möchte sie auffordern sich noch stärker für die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes einzusetzen, weil in vielen Bereichen der Politik die extrem kritische Lage noch nicht gesehen wird. Es ist bereits 5 nach 12, wir haben nicht mehr viel Zeit. Es gibt keinen Planeten B, wir müssen sehen, dass wir den nachfolgenden Generationen eine noch lebenswerte Welt zu hinterlassen.
2.) Was motiviert Dich, Dich bei der Landtagswahl als Direktkandidatin zur Wahl zu stellen?
Meine Motivation ziehe ich aus meiner Wahrnehmung, dass in vielen Bereichen nicht nachhaltig und zukunftsfähig agiert wird und ich dort versuchen möchte, einen Beitrag zur Verbesserung einzubringen. Stichworte sind z. B. die Klimakrise, der Kampf gegen Rechts, die Corona-Pandemie, das Bildungswesen (Digitalisierung), die Verkehrswende, die Reformierung der Landwirtschaft, die Vermeidung von Plastikmüll, der Erhalt und die Sicherung unserer Demokratie.
3.) Wenn Du eines Deiner Ziele „auf Knopfdruck“ umsetzen könntest, welches wäre das?
Die Erderwärmung auf die in Paris vereinbarten 1,5 Grad, besser weniger, zu begrenzen. Die Bewältigung der Klimakrise muss in der Politik absolute Priorität bekommen.
4. Für junge Menschen möchtest Du Dich wie einsetzen?
Ich bin Mitglied der Gründungsinitiative für die Bauernhof-Wald-Grundschule in Kombination mit einem Bauernhof-Wald-Kita auf dem Josefshofs in Völkersweiler. Wir hoffen sehr für beide Einrichtungen in Kürze die Genehmigungen zu erhalten, um im neuen Schuljahr starten zu können.
5. Für alte Menschen möchtest Du Dich wie einsetzen?
Die Würde älteren Menschen muss gewahrt bleiben, Altersarmut und Altersdiskriminierung dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr haben. Verbesserungen im Zusammenleben und in der Betreuung älterer Menschen sind mir ein großes Anliegen. Angefangen bei der Lebens- oder Haushaltshilfe für ältere Menschen bis hin zu generationsübergreifenden Wohnformen, insbesondere auch auf dem flachen Land, damit die alten Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten und lieb gewonnen Umgebung bleiben können.
6.) Die GRÜNEN finde ich Klasse, weil …
… ich mich mit ihren Zielen und ihrer Politik identifizieren kann. Insbesondere im Klima- und Umweltschutz sehe ich Kompetenz und Engagement, welches ich bei andere Parteien sehr vermisse.
7.) Wo engagierst Du Dich noch, außer im politischen Bereich?
Ich beschäftige mich derzeit mit der Renovierung von zwei alten Gebäuden in der Innenstadt von Annweiler und hoffe damit zumindest einen kleinen Beitrag zum Erhalt und der Wiederbelebung der Altstadt leisten zu können.
8.) Warum sollen unsere Mitbürger*innen auf jeden Fall wählen gehen?
In freien Wahlen wählen zu dürfen ist ein Privileg welches nur in einer Demokratie möglich ist. Das Wahlrecht wahrzunehmen ist essenzielle für den Erhalt und das Funktionieren eines demokratischen Staatswesens. Demokratie lebt vom mitmachen, jede Stimme zählt, ohne meine Stimmabgabe überlasse ich die Entscheidungen den anderen und gefährde am Ende unter Umständen den Erhalt der Demokratie.
Vielen Dank, für die Beantwortung unserer Fragen, Britta. Wir freuen uns, Dich unterstützen zu können und drücken Dir fest die Daumen!
________________________________
zurück
Montag, 04.12.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel
Dr. Tobias Lindner
Montag
04.12.2023, 14.30h-15.30h
Dr. Lea Heidbreder
Dienstag
05.12.2023, 17.00h-18.00h
Anmeldung erbeten
bis eine Woche vor dem Termin:
für Dr. Lindner:
tobias.lindner@bundestag.de
für Dr. Heidbreder:
06131 208-3139
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.