Menü
Am Südufer des Otterbachs in Kandel wurden nahezu alle Hecken zwischen Wiesenweg und Otterbach zurückgeschnitten bzw. gemulcht. Der Wiesenweg verläuft parallel zum Otterbach. Abschnittsweise wurde bis zu 6 m vom Wegrand in Richtung Bach eingegriffen.
Der massive Eingriff geht weit über das Maß einer reinen Unterhaltungsmaßnahme hinaus. Er war weder von der unteren Naturschutzbehörde genehmigt, noch war der Eingriff mit dem Naturschutzgroßprojekt abgesprochen.
Laut Artenschutzbericht des Landes Rheinland-Pfalz sind 40% der Säugetiere, die Hälfte der Vogelarten und Wildbienen sowie zwei Drittel der Großfalter vom Aussterben bedroht. Es gibt 75 % weniger Insekten als noch vor ein paar Jahren.
Es ist das Gebot der Stunde:
Wir müssen die Biotope und Lebensräume erhalten und pflegen und nicht zerstören! Damit auch unsere Kinder und Enkel noch eine lebenswerte Umwelt haben.
Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts.
________________________________
zurück
Montag, 04.12.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel
Dr. Tobias Lindner
Montag
04.12.2023, 14.30h-15.30h
Dr. Lea Heidbreder
Dienstag
05.12.2023, 17.00h-18.00h
Anmeldung erbeten
bis eine Woche vor dem Termin:
für Dr. Lindner:
tobias.lindner@bundestag.de
für Dr. Heidbreder:
06131 208-3139
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.