Menü
Am Südufer des Otterbachs in Kandel wurden nahezu alle Hecken zwischen Wiesenweg und Otterbach zurückgeschnitten bzw. gemulcht. Der Wiesenweg verläuft parallel zum Otterbach. Abschnittsweise wurde bis zu 6 m vom Wegrand in Richtung Bach eingegriffen.
Der massive Eingriff geht weit über das Maß einer reinen Unterhaltungsmaßnahme hinaus. Er war weder von der unteren Naturschutzbehörde genehmigt, noch war der Eingriff mit dem Naturschutzgroßprojekt abgesprochen.
Laut Artenschutzbericht des Landes Rheinland-Pfalz sind 40% der Säugetiere, die Hälfte der Vogelarten und Wildbienen sowie zwei Drittel der Großfalter vom Aussterben bedroht. Es gibt 75 % weniger Insekten als noch vor ein paar Jahren.
Es ist das Gebot der Stunde:
Wir müssen die Biotope und Lebensräume erhalten und pflegen und nicht zerstören! Damit auch unsere Kinder und Enkel noch eine lebenswerte Umwelt haben.
Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts.
________________________________
zurück
Montag, 23.1.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, Rathaus Kandel
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]