Menü
NACHHALTIGE MOBILITÄT - VERNETZTE VERKEHRSANGEBOTE – MEHR LÄRMSCHUTZ
Wir alle wollen mobil sein, aber Mobilität muss auch klimaneutral werden und die Menschen vor Luftschadstoffen schützen. Ein vernetzter ÖPNV, Mobilitätspunkte mit Anbindung an den Schienenverkehr, on-demand-Angebote, sichere Alltagsradwege, gut ausgebaute Radschnellwege, alternative Antriebe, Tempo 30 innerorts und die Entscheidung, den Erhalt von Straßen vor den Neubau zu stellen, gehören dazu, wenn wir die diese Ziele erreichen wollen. Ein breites nachhaltiges Mobilitätsangebot und der Schutz vor Lärm und Schadstoffen steigern die Attraktivität und die Lebensqualität im urbanen wie im ländlichen Raum.
Im Dialog mit Jutta Blatzheim-Roegler MdL, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion sowie unserer Südpfälzer Direktkandidat*innen Britta Horn, Pascal Endres, Lea Heidbreder und Marc-Andre Pantea wurden konkrete Umsetzungsoptionen und die Perspektiven einer nachhaltigen Mobilität für unsere Region vorgestellt.
_______________________________
zurück
Montag, 23.1.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, Rathaus Kandel
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]