Menü
In Kandel herrscht eine große Unzufriedenheit bis hin zur massiven Kritik an dem Stadtbürgermeister. Auch die Grüne Fraktion ist mit der Art und Weise, wie der Stadtbürgermeister seine Amtsgeschäfte führt, in großen Teilen nicht einverstanden.
Den Antrag der SPD werten wir als Ausdruck dieser massiven – und durchaus berechtigten – Unzufriedenheit. In diesem Sinne stimmte die Grüne Fraktion dem Antrag zu.
Von außerordentlicher Wichtigkeit ist es uns dabei zu betonen, dass die Beigeordneten stets sehr gute Arbeit leisteten und leisten. Bereits in der Vergangenheit haben sie sehr viele Aufgaben übernommen und sind in so manche Bresche gesprungen.
An dieser Stelle möchten wir uns in aller Deutlichkeit von den Teilen der transportierten Informationen und der journalistischen Aufbereitung der Rheinpfalz rund um den Missbrauchsfall in der Kita am Wasserturm distanzieren. Die Art und Weise dieser Berichterstattung widerspricht unserem Ethos eines wertschätzenden Umgangs miteinander.
In der Berichterstattung über Fehlentscheidungen in der Kommunalpolitik mit ehrenamtlich tätigen Entscheidungsträger*innen sollte größte Sorgfalt walten. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen Kommunalpolitiker:innen zunehmend von Hass, Hetze und Bedrohung betroffen sind. Die ohnehin schon schwindende Attraktivität ehrenamtlichen politischen Engagements droht dadurch noch weiter befeuert zu werden.
Die Grüne Fraktion appelliert daher mit aller Dringlichkeit für eine ausgewogenere und sachlichere Berichterstattung.
Des Weiteren mahnen wir dazu, den Schutz der Person zu wahren, auch wenn es sich um eine öffentliche Person handelt. Von persönlichen Diffamierungen seitens Presse und anderen Parteien distanzieren wir uns.
Wir als Grüne Fraktion wünschen einen angemessenen und respektvollen Umgang miteinander, sowie eine sachlich fundierte Aufarbeitung und Berichterstattung jenseits jeglicher Spekulationen.
________________________________
Montag, 04.12.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel
Dr. Tobias Lindner
Montag
04.12.2023, 14.30h-15.30h
Dr. Lea Heidbreder
Dienstag
05.12.2023, 17.00h-18.00h
Anmeldung erbeten
bis eine Woche vor dem Termin:
für Dr. Lindner:
tobias.lindner@bundestag.de
für Dr. Heidbreder:
06131 208-3139
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.