Menü
06.04.14 –
Mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und –politikern ziehen die Kandler GRÜNEN in den Wahlkampf für den Stadtrat. In ihr Spitzenteam wählten sie Jutta Wegmann, Peter Amberger, Norbert Rapp, Karlheinz Jung, Bernd Strauß und Joachim Doll.
In ihren Wahlaussagen betonen die Kandler GRÜNEN die finanzielle Nachhaltigkeit als eines der obersten Ziele. Bei allen kommunalen Investitionen müssen die künftigen laufenden Folgekosten in die Abwägung einbezogen werden und der Gemeinnutzen müsse Priorität haben. „So sehr auch uns bestimmte „Schandflecke“ im Stadtbild stören, wir können es uns nicht leisten, auf Kosten unserer Steuerzahlenden die Versäumnisse von privaten Eignern auszugleichen“, so Spitzenkandidatin Jutta Wegmann.
Als weitere Kernziele sehen die GRÜNEN in Kandel die aktive Gestaltung des demografischen Wandels und ein integriertes Verkehrskonzept. Sie stehen weiter dafür ein den Schutz von Natur und Mitwelt in der Stadt wirksam umzusetzen:
Kandel lebenswert gestalten sowohl für junge Familien, als auch für langfristig älter werdende Bevölkerung, ist nur mit Bürgerbeteiligung umsetzbar. Die Stadt braucht ein neues Miteinander der Generationen, flexible Wohnformen und neue Versorgungs- und Pflegekonzepte. Dazu müssen die Betroffenen mitreden und mitgestalten können: Die GRÜNEN treten dafür ein, einen „Generationenbeirat“ zu bilden, der bei allen anstehenden Planungen gehört wird.
Ein städtisches Verkehrskonzept soll, neben der Geschwindigkeitsbegrenzung mit Tempo 30 auf den innerörtlichen Straßen, vor allem die Mobilität im Nahraum in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören aus Sicht der GRÜNEN Hol- und Bringdienste, wie sie in einigen Gemeinden des Kreises bereits umgesetzt sind, sowie der Ausbau des Carsharing, auch mit umweltschonenden Elektrofahrzeugen.
Ins Stadtbild soll insgesamt mehr Grünes und Buntes, einziehen. Nach Überzeugung des Ortsverbands können auch in Kandel gemeinschaftlich Frei- und Grünflächen individuell gestaltet werden. Der GRÜNE Beigeordnete Norbert Rapp engagiert sich bereits seit Jahren tatkräftig für den Naturschutz in und um Kandel, diese Politik wird mit Nachdruck weiter verfolgt.
Montag, 04.12.2023 20h
Grüner Montagstreff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel
Dr. Tobias Lindner
Montag
04.12.2023, 14.30h-15.30h
Dr. Lea Heidbreder
Dienstag
05.12.2023, 17.00h-18.00h
Anmeldung erbeten
bis eine Woche vor dem Termin:
für Dr. Lindner:
tobias.lindner@bundestag.de
für Dr. Heidbreder:
06131 208-3139
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.