Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in
Echtzeit!
89.641 km
Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.
670 W
Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.
Termine
25.08.
20 Uhr |
Montagstrefff
im Ratssaal, altes Rathaus Kandel |
---|---|
19.09.
18 Uhr |
Wahl der Direktkandidatin für die Landtagswahl
Uhrzeit und Ort folgen |
08.11.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Ecke Schulzenstr./Klosterstr., Hördt |
08.11. - 09.11.
|
Parteitag GRÜNE RLP
Kreis-/Landesverband
Bingen |
06.12.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Bürgerpark, Jockgrim |
21.02.
10 Uhr |
Mahnwache
Kreis-/Landesverband
Dorfplatz, Westheim |
Unsere Teams in Kandel & Steinweiler
Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund
Ehrung beim Stadtradeln
Das Stadtradeln war 2025 erneut ein großer Erfolg für die Gesundheit der Menschen und den Klimaschutz für die gesamte Verbandsgemeinde Kandel. Insgesamt 31 Teams radelten zusammen knapp 90.000 km - eine großartige Leistung aller Beteiligten, für die wir uns auch im Namen der Grünen bedanken wollen.
Die Siegerehrung findet am 05.07. statt.

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz
am 02.04.2025
Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.
Vortrag „Rettet unsere Demokratie“
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 07.04.
Liebe Grüne Mitglieder und liebe Sympis,
Bündnis90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kandel lädt ein zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025 um 20h im Rathaus, Kandel, Hauptstr. 61, im Ratssaal 1.OG.
Auf der Agenda stehen wie üblich aktuelle kommunalpolitische Themen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.
Außerdem wird Norbert Greitzke (unser grünes Kandler Urgestein) an dem Abend unter der Überschrift „Rettet unsere Demokratie“ zur aktuellen politischen Lage referieren. Der Vortrag soll für den entsprechenden Workshop der Kreisgrünen am Samstag, den 26.4. werben und auch motivieren.
Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen, in den Ratssaal oder online.

Stadtradeln
Vom 4. bis 24. Mai
Es ist wieder soweit: vom 4. bis 24. Mai findet auch dieses Jahr wieder die beliebte Mitmachaktion STADTRADELN statt. Der Landkreis Germersheim und seine Verbandsgemeinden treten wieder gemeinsam in die Pedale.
Haushalt Kandel 2025
Haushaltsrede 2025 von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat
Die Haushaltsrede von unserem Fraktionsvorsitzenden Martin Lind zum Abstimmverhalten von Bündnis 90/Die Grünen.
Kreis, Land und Bund
Mahnung an die Menschheit
[41/2025] Am 6. und 9. August 1945 detonierten über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki die beiden einzigen Atombomben der Kriegsgeschichte. Zehntausende Menschen verloren augenblicklich ihr Leben, Hunderttausende weitere erlagen den Folgen der radioaktiven Strahlung.
Naturschutzgebiet Mainzer Sand bleibt von Autobahnausbau verschont
[37/2025] Mainz, 01. August 2025 – Der geplante sechsspurige Autobahnausbau der A 643 hätte den Lennebergwald und den Mainzer Sand stark gefährdet. Katrin Eder und Jutta Paulus zur Stellungnahme der EU-Kommission: „Klare Haltung zahlt sich aus – Eine Entscheidung für unsere Natur und Zukunft.“
Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem Papier wie ein Kompromiss aussieht, ist in Wirklichkeit ein Ungleichgewicht zugunsten der USA.
Steuergerechtigkeit statt Steuerflucht: Warum eine starke Finanzverwaltung unser Gemeinwesen schützt
Die Finanzlage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Gleichzeitig entgehen dem Staat jährlich Milliardenbeträge durch Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und Geldwäsche. Zwei Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz machen deutlich, warum der Kampf gegen diese Delikte nicht nur notwendig, sondern auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt „Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und Geldwäsche sind keine Bagatelldelikte. Sie ...
Klimaschutz, der ankommt: Wie Rheinland-Pfalz KIPKI in die Städte und Gemeinden bringt
Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) fördert das Land Rheinland-Pfalz seit Mai 2023 gezielt den kommunalen Klimaschutz. Das Programm richtet sich an Städte, Verbandsgemeinden und Landkreise, die eigene Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen oder zur Anpassung an die Klimakrise umsetzen möchten. Eineinhalb Jahre nach dem Start fällt die Bilanz positiv aus: Die Mittel ...
Zölle: Merz muss Trump Paroli bieten und EU stärken
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu verhandeln und gleichzeitig abgestimmte Gegenzölle vorzubereiten. Kanzler Merz hingegen will ein schnelles und einfaches Abkommen mit den USA, anstatt sich für eine selbstbewusste europäische Handelspolitik starkzumachen.
Ehrlich, streitbar, nahbar
Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf.
Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten
Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf.