Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in

Echtzeit!

89.641 km Stand 18.07.2025 11:30

Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.

10.452 W Stand 18.07.2025 11:30

Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.

Termine

25.08.

20 Uhr

Montagstrefff

im Ratssaal, altes Rathaus Kandel

19.09.

18 Uhr

Wahl der Direktkandidatin für die Landtagswahl

Uhrzeit und Ort folgen

08.11.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Ecke Schulzenstr./Klosterstr., Hördt

08.11. - 09.11.

Parteitag GRÜNE RLP Kreis-/Landesverband

Bingen

06.12.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Bürgerpark, Jockgrim

21.02.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Dorfplatz, Westheim

Unsere Teams in Kandel & Steinweiler

Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund

Ehrung beim Stadtradeln

Das Stadtradeln war 2025 erneut ein großer Erfolg für die Gesundheit der Menschen und den Klimaschutz für die gesamte Verbandsgemeinde Kandel. Insgesamt 31 Teams radelten zusammen knapp 90.000 km - eine großartige Leistung aller Beteiligten, für die wir uns auch im Namen der Grünen bedanken wollen.

Die Siegerehrung findet am 05.07. statt.

Grüne Besuchergruppe

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz

am 02.04.2025

Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.

Vortrag „Rettet unsere Demokratie“

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 07.04.

Liebe Grüne Mitglieder und liebe Sympis, 

Bündnis90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kandel lädt ein zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025 um 20h im Rathaus, Kandel, Hauptstr. 61, im Ratssaal 1.OG.

Auf der Agenda stehen wie üblich aktuelle kommunalpolitische Themen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.

Außerdem wird Norbert Greitzke (unser grünes Kandler Urgestein) an dem Abend unter der Überschrift „Rettet unsere Demokratie“ zur aktuellen politischen Lage referieren. Der Vortrag soll für den entsprechenden Workshop der Kreisgrünen am Samstag, den 26.4. werben und auch motivieren. 

Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen, in den Ratssaal oder online.

Stadtradeln

Stadtradeln

Vom 4. bis 24. Mai

Es ist wieder soweit: vom 4. bis 24. Mai findet auch dieses Jahr wieder die beliebte Mitmachaktion STADTRADELN statt. Der Landkreis Germersheim und seine Verbandsgemeinden treten wieder gemeinsam in die Pedale.

Haushalt Kandel 2025

Haushaltsrede 2025 von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat

Die Haushaltsrede von unserem Fraktionsvorsitzenden Martin Lind zum Abstimmverhalten von Bündnis 90/Die Grünen.

Kreis, Land und Bund

Zölle: Merz muss Trump Paroli bieten und EU stärken Zölle: Merz muss Trump Paroli bieten und EU stärken

15.07. GRUENE.de

Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu verhandeln und gleichzeitig abgestimmte Gegenzölle vorzubereiten. Kanzler Merz hingegen will ein schnelles und einfaches Abkommen mit den USA, anstatt sich für eine selbstbewusste europäische Handelspolitik starkzumachen.

Ehrlich, streitbar, nahbar Ehrlich, streitbar, nahbar

15.07. GRUENE.de

Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf.

Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten

15.07. GRUENE.de

Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf.

GRÜNEN RLP Wehrhafte Demokratie in Rheinland-Pfalz: Klare Kante gegen Verfassungsfeinde

15.07. GRÜNE Fraktion Landtag

In den vergangenen Monaten haben wir den Schutz unserer Demokratie stärker denn je ins Zentrum unserer Politik gestellt. Für uns als regierungstragende Fraktion in Rheinland-Pfalz ist klar: Wir dürfen nicht untätig bleiben, wenn extrem rechte Kräfte versuchen, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu untergraben. Deshalb setzen wir alles daran, unsere Demokratie wehrhafter zu machen. Die Enthüllungen über ...

GRÜNEN RLP Rechtsmotivierte Gewalt auf Rekordniveau: Wie gefährlich ist die extreme Rechte in Rheinland-Pfalz?

15.07. GRÜNE Fraktion Landtag

Im Jahr 2024 hat die politisch rechtsmotivierte Kriminalität in Rheinland-Pfalz ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion an die Landesregierung bestätigt: Noch nie seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001 wurden landesweit so viele rechte Straftaten registriert wie im vergangenen Jahr. Die Zahlen belegen nicht nur einen quantitativen Anstieg, sondern auch die ...

Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben

11.07. GRUENE.de

Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in Krisen- und Kriegsgebieten, ist das fatal – damit bricht etwa lebensrettende Ernährungshilfe oder medizinische Versorgung weg. Die Mittel für die zivile Seenotrettung werden komplett gestrichen. Diese Einsparungen haben am Ende einen extrem hohen Preis: Sie kosten Menschenleben und tragen zu Krisen und Konflikten bei.

Mutlos, richtungslos, zukunftsvergessen – dieser Haushalt ist eine vertane Chance Mutlos, richtungslos, zukunftsvergessen – dieser Haushalt ist eine vertane Chance

08.07. GRUENE.de

Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat die Koalition keinen Veränderungswillen, kein Konzept für kluge Investitionen und keine Maßnahmen, die dem Klima oder der Zukunft unserer Kinder helfen.

Dominoeffekt der Grenzkontrollen schadet Menschen und Wirtschaft Dominoeffekt der Grenzkontrollen schadet Menschen und Wirtschaft

08.07. GRUENE.de

Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen Zurückweisungen erreicht er das Gegenteil. Nachbarstaaten wie Polen reagieren mit eigenen Grenzkontrollen, Pendler*innen und der Warenverkehr stehen im Stau.

Mehr...

Impressionen Wahlkampf 2025