zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-ger.de
  • gruene-woerth.de
  • tobias-lindner.de
  • gruene-jugend.de
  • Verbandsgemeinde Kandel
  • KandelTempo30.de
  • attac Kandel
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Kandel
Menü
  • Vorstand
  • Fraktion
  • das war los bei uns...
  • Spenden an den OV Kandel
  • Interessantes und Unterstützer
Ortsverband KandelHome

Ortsverband Kandel

  • Home
  • Vorstand
  • Fraktion
  • das war los bei uns...
  • Spenden an den OV Kandel
  • Interessantes und Unterstützer

Herzlich willkommen bei den
Kandeler Grünen !

treten Sie mit uns in Kontakt:
Email Icon - OTC Onlineinfo(at)Gruene-Kandel.de
facebook.com/grueneKandel

 

Wir danken dem Kandler Künstler Ralf Stöhr, dass er uns sein Kunstwerk „Freie Wahl“ für das Foto zur Verfügung gestellt hat (mehr...)

Veranstaltung am 20.1.2021 19:30h

Auf dem rechten Auge blind? Rechtsextremismus in der Bundeswehr

Einladung zu einer digitalen Veranstaltung mit Dr. Tobias Lindner (MdB)

am Mittwoch, den 20.01.21 um 19:30 Uhr.
Anmeldung unter info@gruene-kandel.de

   Mehr »

Landtagswahl am 14.3.2021

Britta Horn ist die Direktkandidatin für unseren Wahlkreis 49 „Südliche Weinstraße“

Britta Horn wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig als Landtagsdirektkandidatin für den Wahlkreis 49 „Südliche Weinstraße“ nominiert.    Mehr »

Aktuelles

Die Grünen Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler besuchten am 19.10.2020 auf ihrer Tour „Zusammenhalt in Vielfalt“ Kandel. Im Gespräch mit Vertreter*innen von WIR sind Kandel und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN.

_______________________________

Antrag “Sichere Häfen” am 24.9.2020 vom Verbandsgemeinderat beschlossen

Die Lage in den griechischen Flüchtlingslagern, besonders in Moria auf Lesbos, ist dramatisch. Hier ist die Solidarität mit den Flüchtlingen und der Bevölkerung in Griechenland gefragt. Darum hat die grüne Fraktion den Antrag gestellt, die Verbandsgemeinde Kandel zum sicheren Hafen zu machen. Bundesweit gehören der Initiative inzwischen fast 200 Städte und Gemeinden an.

________________________________

Wir zeigen Gesicht – gegen rechte Hetze am 12.9.2020

Ulrike Regner (stellvertretende Fraktionssprecherin im Stadtrat) auf der Kundgebung. (hier gehts zur Rede von Ulrike)

 ________________________________

Aktuelles aus den  städtischen Ausschüssen:

Für den Umbau des Stadions und den Neubau des Bauhofes hat der Ausschuss Gasheizungen beschlossen. Wir Grünen können das nicht nachvollziehen und setzen uns ein für erneuerbare und CO2 neutrale Energieträger.
Leider hat der Ersatz der maroden Küche im JUZE einen weiteren Aufschub bekommen. Das ist absolut unverständlich, die Küche absolut überfällig. Die Kandeler Grünen werden sich mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die entsprechenden Maßnahmen endlich in Auftrag gegeben werden.

_____________________________

Stadtrat Kandel beschließt Resolution gegen Rechts

Einstimmig verabschiedete der Stadtrat Kandel auf seiner Sitzung am 1.9.2020 die Resolution gegen Rechts. Auf Antrag der Grünen beschloss der Stadtrat darüber hinaus die Bildung einer parteiübergreifenden Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Prävention gegen Rechtsradikalismus und Rassismus“.

Jede*r kann diese Resolutuion unterschreiben. Bitte senden Sie eine Mail mit Verwendungszweck Resolutuion und Ihrem Namen an:

stadt-kandel@vg-kandel.de

________________________________

Mach mit: Kandeler Corona-Soli

eine Aktion von Bündnis 90/ Die Grünen Kandel in Kooperation mit der Stadt Kandel

Wir danken allen Teilnehmer*Innen für die Unterstützung

___________________________________

Energiemesse Kandel 2020 - leider abgesagt

___________________________________

Wandern im Bienwald - Nachlese

Unseren schönen Stadtwald zeigte der Dipl.-Biologe Norbert Rapp bei einem Spaziergang.

Bei schönstem Wetter waren ca. 20 Personen mit Kindern und Hund unterwegs. Es wurden einige interessante Stellen im Kandeler Stadtwald vorgestellt und erläutert; z.B. die „Oskar Böhm-Eiche“ und auch andere Baumarten, die im Kandeler Forst gehegt werden. Zur Überraschung der Exkursionsteilnehmer hat man noch eine dickere Eiche gefunden, die etwas abseits der Wege steht.

Die Kinder freuten sich über die vielen Blumen auf dem Waldboden, die zur Überraschung auch teilweise gegessen werden können.

Im Anschluss saß man noch in geselliger Runde im Naturfreundehaus zusammen.

___________________________________

Energiemesse Kandel 2019 - Nachlese

                  

Am 23.03. und 24.03.2019 stellten Handwerker und Aussteller aus der gesamten Südpfalz interessante und innovative Produkte aus.

Bei schönem Wetter informierten sich viele Besucher über die Themen Erneuerbare Energien, Heizen, energieeffizientes Modernisieren, Energiesparen, Mobilität und neuesten Elektroautos

Vorträge rundeten das Angebot ab.

Impressionen der Energiemesse 2019  (Pfeil rechts im Bild zum weiterschalten)

„Dankeschön-Aktion“ fürs Klimaschützen

Mit einer „Dankeschön-Aktion“ fürs Klimaschützen bedankten sich Bündnis90/Die Grünen bei den Radfahrerinnen und Radfahrer an den Bahnhöfen Kandel, Winden, Steinweiler und Wörth.
Radfahren allein kann das Klima zwar nicht retten, aber jeder kann einen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Die Grünen setzen sich ein für Klimaschutz, erneuerbare und saubere Energien und den Ausstieg aus der Atomkraft. Gemeinsam ist es noch zu schaffen, die Klimakatastrophe zu stoppen.

 

___________________________________

GRÜNER Gemeindeverband Kandel: Aktiv für die kommunale Energiewende

„Wir werden mit aller Kraft darauf hinarbeiten, dass die Energiewende auf kommunaler Ebene in Schwung kommt, sagt die wieder gewählte erste Vorsitzende Ursula Schmitt-Wagner.

Ins Vorstandsteam des GRÜNEN Gemeindeverbands für die kommenden zwei Jahre wurden gewählt:
Ursula Schmitt-Wagner (1. Vorstitzende), Regine Rhein (2. Vorsitzende), Martin Lind (Kassenführung), Jutta Wegmann (Pressesprecherin), Joachim Doll (Beisitzer).   Mehr »